Nur noch einige freie Plätze gibt es im Sachkundelehrgang Pferdehaltung, den das Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz in Zusammenarbeit mit dem Pferdesportverband Rheinland-Pfalz vom 1. bis 3. April sowie am 16. und 17. April anbietet. Experten vermitteln Kenntnisse über Pferdeverhalten und Umgang mit Pferden sowie Pferdehaltung. Richtige Fütterung und Fütterungstechnik sowie Pferdegesundheit und Hygiene sind ebenso Seminarthemen wie rechtliche Grundlagen und Betriebsführung. Am Sonntag des ersten Wochenendes findet eine Exkursion in die Tierklinik Binger Wald und zum Betrieb Eulenmühle in Ingelheim statt. Der Kurs endet mit einer theoretischen und praktischen Prüfung am zweiten Wochenende, die sich nach der Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) richtet. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, ist die Teilnahme am kompletten Lehrgang Pflicht. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein FN-Zertifikat.
Für das Seminar wird ein Unkostenbeitrag von 300 Euro inklusive Mittagessen und Kaffeepausen erhoben. Übernachtung mit Frühstück kann zu je 26 Euro ebenfalls gebucht werden. Die Anmeldung sollte vorm Beginn des Seminars vorliegen bei der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle, 67728 Münchweiler/Alsenz, Telefon 06302 6030, Fax 06302 60350, info@neumuehle.bv-pfalz.de, www.hofgut-neumuehle.de.