Reinhold Hohn, Bürgermeister der Stadt Hornbach im Landkreis Südwestpfalz und ehemaliger Landtagsabgeordneter, feiert am 15. Juni seinen 70. Geburtstag. Von 2009 bis 2014 gehörte der Kommunalpolitiker als FDP-Fraktionsvorsitzender dem Bezirkstag Pfalz an. Dort war er Mitglied im Bezirksausschuss und vertrat den Bezirksverband Pfalz in der Hauptversammlung des Landkreistags Rheinland-Pfalz.
1948 wurde Reinhold Hohn in Tilleda in Sachsen-Anhalt geboren, wo er bis zur dritten Klasse die Volksschule besuchte. 1957 kam er mit seinen Eltern nach Hornbach und wuchs dort auf. Nach der Schule folgte eine Lehre als Großhandelskaufmann bei einer Großgärtnerei in Zweibrücken. 1986 gründete er in Hornbach eine Gärtnerei, die mit einer Fläche von 35.000 Quadratmetern heute zu den größten mit Bonsai und Kakteen in Europa zählt; für seine Kakteen bewirtschaftet er auf Teneriffa eine 90.000 Quadratmeter große Freilandfläche. 1984 wurde er in den Stadtrat von Hornbach gewählt. Von 1989 bis 2014 war er Mitglied im Verbandsgemeinderat Zweibrücken Land und seit 1994 ist er Stadtbürgermeister seiner Heimatstadt. Von 2001 bis 2006 gehörte er dem rheinland-pfälzischen Landtag an und leitete dort den Umweltausschuss. Seit 2006 ist er Mitglied im Kreistag Südwestpfalz, wo er sich als Fraktionsvorsitzender für die FDP engagiert.