Mit rund 25.000 Euro bezuschusst der Bezirksverband Pfalz insgesamt sieben Kulturprojekte. So erhält die Stadt Zweibrücken anlässlich ihres Jubiläums "600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken" im Jahr 2010 10.000 Euro für die Durchführung einer Ausstellung und die Herausgabe einer Publikation. Die Stadt will das Jubiläum zum Anlass nehmen, dieses Kapitel der pfälzischen Geschichte weiter aufzuarbeiten und es öffentlich zu würdigen. Mit 3.000 Euro beteiligte sich der Bezirksverband Pfalz an der Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Zehnthauses Jockgrim, das Ende Oktober mit einer Tanz- und Lichtperformance und einer Ausstellung gefeiert wurde. Ebenfalls 3.000 Euro erhält Professor Markus Stange aus Stuttgart, der im August 2008 eine internationale Messiaen-Woche in Neustadt anlässlich des 100. Geburtstags des französischen Komponisten Olivier Messiaen veranstalten will. Wie jedes Jahr bezuschusst der Bezirksverband Pfalz den Pfälzischen Mundartdichterwettstreit in Bockenheim mit 2.555 Euro, der im Oktober zum 55. Mal stattfand. 2.500 Euro gehen an die Thomas-Nast-Stiftung in Landau für die Herausgabe der Skizzenbücher des in Landau 1840 geborenen Karikaturisten, der als Vater der amerikanischen Karikatur gilt. 2.000 Euro fließen dem Mobilen Kinder- und Jugendtheater in Ludwigshafen für seine Theaterproduktion "Piratenschwein" zu; das Märchen für Kinder ab fünf hat im Sommer beim Festival auf der Parkinsel Premiere und wird danach in Pfälzer Schulen gezeigt. Mit 2.000 Euro fördert der Bezirksverband Pfalz den Herrenhof in Neustadt-Mußbach, der im September/Oktober die Ausstellung "art-imaginär" mit phantastischer und visionärer Kunst gezeigt hat.