Rund ums Bier und seine Gefäße

Noch Plätze frei in „Art and Taste“

Selten und kostbar: Kulmbacher Daubenkrug

Zünftig geht es am Dienstag, 23. August, ab 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) zu, denn der Abend aus der Reihe „Art and Taste“ bietet ein Bierseminar, bei dem noch Plätze frei sind. Dabei geht es um Qualität und Geschmack in vielfacher Hinsicht: Mit Diplom-Braumeister Falko Betzl von der Privatbrauerei Bischoff, die 21 verschiedene Sorten produziert, haben die Teilnehmer diesmal die Gelegenheit, verschiedene Biersorten mit ihren Geschmacksunterschieden zu kosten und lernen, woher diese kommen und wie ein qualitätsvolles Bier gebraut wird. Daneben vermittelt Svenja Kriebel, Sammlungsleiterin für Angewandte Kunst, viel Wissenswertes über Biergefäße. Das Museum des Bezirksverbands Pfalz besitzt unter anderem eine der seltenen Kulmbacher Daubenkrüge vom Anfang des 18. Jahrhunderts, die damals schon zu den Kostbarkeiten einer Tafel gehörten. Karten sind im Vorverkauf an der Kasse des MPK zum Preis von 9 Euro erhältlich. Reservierungen mit Vorauskasse sind unter der Telefonnummer 0631 3647-201 möglich. Weitere Informationen unter www.pfalzgalerie.de.