Unter dem Motto Kunstvolles Holz Schnitz- und Schreinerkunst steht die April-Ausgabe von Art after Work im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) am Dienstag, 5. April, um 19 Uhr. Kunstvolles Holz damit sind nicht die zum Teil herausragenden Holzschnitzereien, wie der international bekannte Nördlinger Engel des Niclaus Gerhaert von Leyden gemeint, es geht vielmehr ganz wohnlich zu. Das MPK besitzt nämlich eine Reihe von Möbeln: Schränke, Sekretäre und Stühle. Sie ermöglichen eine kleine kunsthandwerkliche Reise durch das 18. Jahrhundert und das frühe Biedermeier. Von Frankfurt bis Kirchheim unter Teck, von Intarsie bis Schleiflack gilt alles dem handwerklichen Können, Formenreichtum und dem Blick fürs Detail. Schließlich kann bei einem Glas Sekt und einer kleinen Köstlichkeit über die Handwerksstätten und -techniken diskutiert werden. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0631 3647-201 ist erwünscht.