Schulgeschichte der Pfalz

Vortrag im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Wichtige Einrichtung zur Ausbildung der Lehrkräfte: Lehrerseminar in Kaiserslautern im 19. Jahrhundert

Über die „Schulgeschichte der Pfalz“ referiert die Studiendirektorin Dr. Lenelotte Möller aus Speyer am Mittwoch, 2. Mai, um 19.30 Uhr im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, Benzinoring 6 (Eintritt frei). Der Vortrag bietet einen historischen Überblick über das Schulwesen und die Bildungsinstitutionen in der heutigen Pfalz und den früher eng mit diesem Raum verbundenen angrenzenden Gebieten, etwa im Hochstift Speyer und der Kurpfalz. Schule, Forschung und Lehre auf allen Ebenen des Lernens weisen neben Entwicklungslinien, die ähnlich auch anderswo zu finden sind, immer wieder Höhepunkte von weit über die Region hinausreichender Bedeutung auf. Ebenso wirft der Vortrag auch Schlaglichter auf kleinere Territorien und deren Besonderheiten.