Der Theologe Bernhard H. Gerlach bietet am Samstag, 19.12., um 11 Uhr eine Führung durch die aktuelle Fotoausstellung im Bündel des ewigen Lebens in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, an. Anhand der abgelichteten Grabsteine zeigt der ausgewiesene Kenner des Judentums die Symbolik und Tradition dieser Weltreligion auf. Interessierte erhalten auf ihre Fragen fundierte Antworten. Der Eintritt zur Führung ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0631 3647-111 oder per E-Mail an info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de.
Die Bildjournalistin Erika Sulzer-Kleinemeier fotografiert seit vielen Jahren auch jüdische Friedhöfe in der Pfalz. Es sollen damit, wie sie sagt, nicht nur die Impressionen dieser einmaligen Stätten mit dem fotografischen Auge festgehalten, sondern auch die durch Witterung und mutwillige Zerstörung gefährdeten Steine und ihre Inschriften dokumentiert werden. Diese Inschriften kann Bernhard H. Gerlach erläutern. Zu seiner Passion gehört unter anderem die regionalbezogene Erforschung des Judentums. Über die Jahre hat er so sein mannigfaltiges Wissen gesammelt und publiziert. Er ist Mitherausgeber des Kultur-Reiseführers Jüdisches Leben in der Pfalz und der Dokumentation zur Gedenktafel am Synagogenplatz in Kaiserslautern. Die Fotoausstellung von Erika Sulzer-Kleinemeier ist noch bis 9. Januar 2016 in der Pfalzbibliothek zu sehen.