Demnächst widmen sich drei Seminare in der Pfalzakademie in Lambrecht der neuen Technik und machen fit, sie zu bedienen. „iPhone und iPad (iOS von Apple) erfolgreich einsetzen“ am Dienstag, 30. August, und „Smartphone und Tablet (Android) erfolgreich einsetzen“ am Dienstag, 6. September, stellen die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten der Geräte vor. Die Teilnehmer lernen bei dem EDV-Trainer Klaus Lippert, diese individuell einzurichten, mit einem PC oder Laptop zu verbinden und beispielsweise Musik, Fotos, Videos oder Termine zu synchronisieren, im Internet über WLAN zu surfen, E-Mails zu empfangen und weitere Programme („Apps“) zu installieren. Schließlich erfahren sie, wie man iPhone und iPad beziehungsweise Smartphone und Tablet an ein Fernsehgerät oder einen Beamer anschließt, um Fotos, Videos und Spielfilme aus der Mediathek zu zeigen. Lippert vermittelt auch, was bei den Kosten, auch im Ausland, zu beachten ist und wie man mit den Geräten navigiert.
An Fortgeschrittene wendet sich die EDV-Dozentin Andrea Haalboom am Freitag, 9. September, mit dem Seminar „Listenbearbeitung und Pivottabelle mit MS EXCEL“. Es richtet sich an all jene, die große Datenmengen, wie Adressen oder Controlling-Daten, zu verwalten und auszuwerten haben. Neben zahlreichen Tipps und Tricks geht es um die Bearbeitung langer Listen, das Einschalten des Filtermodus, verbesserte Sortierfunktionen und das Geheimnis der Pivotanwendung, die bei Abfragen wertvolle Dienste leistet, sowie um das Erstellen von Diagrammen. Eine Anmeldung sollte umgehend erfolgen. Informationen zu allen Veranstaltungen finden sich unter www.pfalzakademie.de.Das Bildungshaus des Bezirksverbands Pfalz, das mit seiner Lage im Grünen auch einen hohen Freizeitwert bietet, ist über die Telefonnummer 06325 1800-0 und per Mail an info@pfalzakademie.bv-pfalz.de zu erreichen.