Die 24 Kindertagesstätten und Krippen in Frankenthal gestalteten 24 Fenster an der Front des Rathauses und sorgen damit für einen stimmungsvollen Advent. Mit dabei ist auch die integrative Kita des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH); die Kinder setzten das beliebte Sterntaler-Märchen in einem Bild für den 13. Dezember um und ließen bunte Sterne in die Schürze des Mädchens fallen. Darüber sieht man eine Drei und sechs gebärdende Hände, die das Wort „Advent“ aus dem Fingeralphabet buchstabieren – ein Hinweis auf den dritten Adventssonntag. Alle acht Gruppen mit über 100 Kindern haben sich an der Fenstergestaltung beteiligt, Sterne, Hände und Mädchen ausgeschnitten, das am Kopf mit einem Cochlea Implantat, einer Hörprothese, ausgestattet ist. „Die Aktion stärkt das Wir-Gefühl und vermittelt den Kindern Wertschätzung“, sagt Kita-Leiterin Marion Walther und fügt hinzu: „Sie spüren, dass jedes mit seinen eigenen Bedürfnissen wahr- und ernstgenommen wird.“
Die Idee dazu hatte Marktmeisterin Oksana Ksionsek, nachdem der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht stattfindet. Neben dem Sterntaler-Mädchen sieht man unter anderem Schneemänner und Tannenbäume – auch Nikolaus ist mit von der Partie. Nach und nach wird nun jedes Fenster beleuchtet, was für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgt.