Am Dienstag, 8. September, wird um 19 Uhr in der Pfalzgalerie Kaiserslautern das Stück England von Tim Crouch im Rahmen des Theaterprojekts Cool Britannia des Kultursommers Rheinland-Pfalz aufgeführt. Bitte treten Sie ein, betrachten Sie in Ruhe die ausgestellten Kunstwerke. Sie sind Teil der Aufführung. Theater in einem Kunstmuseum so ungewöhnlich wie der Ort sind auch Form und Inhalt des Stücks für Galerien und Museen. Es hat bereits begonnen, noch bevor die Schauspieler anfangen, mitten unter den Zuschauern ihre Geschichte zu erzählen. England berichtet von Dingen, die in andere versetzt wurden: das Herz eines Menschen in den Körper eines anderen, die Kultur eines Landes in die eines fremden Landes, das Theater in eine Kunstausstellung und ein Theaterstück mitten ins Publikum.
Die einzelnen Themenstränge und überraschenden Wendungen der Theaterperformance werden ineinander verwoben und durch den ständigen Perspektivwechsel im Raum sinnlich erfahrbar gemacht. Was vordergründig als Ausstellungsführung beginnt, wird rasch zu einer raffinierten Transportmaschine für Geschichten und Bilder, die im Kopf der Zuschauer entstehen und ein Gegengewicht zu den ausgestellten Werken bilden. In Tim Crouchs England ist alles in Bewegung, selbst das Publikum bewegt sich mit den Schauspielern durch den Ausstellungsraum, während die Geschichte es über alle Grenzen und Länder hinweg rund um die Welt führt. England ist ein herausragendes Beispiel für zeitgenössisches britisches Theater, dem es gelingt, neue Wege zu beschreiten. Nicht nur wegen seiner offenen Form, die sowohl Performance, Theater und Ortsbespielung in sich vereint, sondern auch durch die Verbindung von darstellender und bildender Kunst ist das Stück einzigartig. Tom Peifer, profilierter Regisseur der freien Szene des Landes, inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung mit Olga Heinz und Tim Riedel für den Kultursommer Rheinland-Pfalz 2009 in verschiedenen Museen und Galerien.