Beschäftigte in bestimmten Dienstleistungsbereichen, wie zum Beispiel in Sozialämtern und ARGEs, sind immer wieder aggressiven Verhaltensweisen, Bedrohungen oder gar tätlicher Gewalt ausgesetzt. Um sie auf solche Situationen vorzubereiten, bietet die Pfalzakademie in Lambrecht am 9./10. Februar ein zweitägiges Deeskalationstraining" an. Georg Gehring, Diplompädagoge, Anti-Gewalt- und Deeskalationstrainer, vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ursachen und Beweggründe aggressiver Verhaltensweisen und weist auf aggressionsauslösende Reize in Abläufen, Strukturen und Regeln im Arbeitsumfeld hin. Sodann zeigt er Strategien und Techniken für ein souveränes und deeskalierendes Verhalten gegenüber aggressiven Personen, um angemessen reagieren zu können. Eine Anmeldung sollte bis spätestens 23. Januar vorliegen bei der Pfalzakademie, Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht, Telefon 06325 1800-0, Fax 06325 1800-26, info@pfalzakademie.bv-pfalz.de. Weitere Informationen finden sich unter www.pfalzakademie.de.