Unikate aus Holz, Metall und Keramik, die die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 9 aus der Abteilung Förderschwerpunkt Lernen gestaltet haben, sind vom 14. bis 25. März in der kleinen Galerie des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal, Holzhofstraße 21, zu sehen. Die Werke sind im künstlerisch-handwerklichen Fachunterricht mit Lehrer Patrick Daul entstanden und dokumentieren den gestalterischen Entwicklungsprozess von der Wahrnehmung über das eigene Tun bis zur Gestaltung der Form. Die Ausstellung wird am Montag, 14. März, um 11.20 Uhr in der Galerie des PIH eröffnet und danach jeweils von Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14 bis 15 Uhr gezeigt. Zusätzlich bietet das PIH am 18. März um 14 Uhr und am 21. März um 9 Uhr Führungen mit Informationen zur Entstehung der Kunstwerke an. Eine Anmeldung sollte beim Sekretariat der Schule unter der Telefonnummer 06233 4909-212 erfolgen.