Der SPD-Kommunalpolitiker Volker Schlegel aus Kusel feiert am 10. September seinen 80. Geburtstag. Von 2002 bis 2004 gehörte der damalige Erste Kreisbeigeordnete beim Landkreis Kusel dem Bezirkstag Pfalz an; er war Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss sowie in der Zweckverbandsversammlung des Pfalzmuseums für Naturkunde, in dessen Vorstand er sich bis 2012 engagiert hat. Als bürgerschaftliches Mitglied engagierte er sich von 2004 bis 2009 im Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde.
Volker Schlegel wurde 1943 in Braunschweig geboren. 1963 legte er in Kaiserslautern sein Abitur ab und nahm dort nach dem Wehrdienst ein Studium an der Pädagogischen Hochschule auf. Nach dem Staatsexamen trat er 1967 in den Schuldienst ein, zunächst als Lehrer an der Volksschule in Hüffler südlich von Kusel, ab 1972 an der Grund- und Hauptschule in Herschweiler-Pettersheim. Seit 1973 war er zunächst nebenamtlich, ab 1979 hauptamtlich am Staatlichen Studienseminar für Grund- und Hauptschulen in Kaiserslautern tätig, das er seit 1989 leitete. 1993 baute er das Studienseminar in Rohrbach und ein Jahr später das in Kusel auf. Dort war er von 1994 bis 2011 als Seminarleiter tätig.
Der Pädagoge ist seit über 50 Jahren für die SPD im kommunalpolitischen Bereich im Einsatz. Von 1984 bis 1991 war er Ortsbürgermeister von Hüffler, seit 1979 gehörte er dem Kreistag des Landkreises Kusel an und wirkte von 1989 bis 1994 als Dritter und von 1994 bis 2012 als Erster Kreisbeigeordneter. Sein Hauptaugenmerk lag auf dem Bereich der Bildung und Jugend. Viele Jahre war er pädagogischer Mitarbeiter der Kreisvolkshochschule Kusel. Darüber hinaus hatte er sich stets für die Partnerschaften mit dem Département de l’Orne in der Normandie und dem Landkreis Brzeg in der polnischen Woiwodschaft Oppeln engagiert.