Von Licht, Luft und Landschaft

Kunst(früh)stück mit Hans Hofmann und anderen

Malte Bilder von explosiver Farbkraft: Hans Hofmann sein Gemälde „Nirvana“ von 1963

Unter dem Titel „Licht, Luft, Sonne und Landschaft – vom Goldenen Zeitalter bis ins 21. Jahrhundert”, steht das Kunst(früh)stück am Sonntag, 26. Mai, um 11 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Das Gespräch mit Dr. Annette Reich führt in die ständige Sammlung des Museums sowie in die Sonderausstellung „Hans Hofmann – Magnum Opus”. Blauer Himmel, weiße Wölkchen, strahlender Sonnenschein – Licht, Luft und Sonne finden durch die Jahrhunderte sehr verschiedene Ausprägungen in der Malerei. Bedeutende Gemälde aus dem Sammlungsbestand des Museums Pfalzgalerie bis hin zu Werken von Hans Hofmann in der aktuellen Sonderausstellung geben einen Einblick in die vielfältige Thematik. Von der barocken Hirtenidylle über die poetische Stimmungslandschaft, lichtdurchflutete Impressionen und die expressive Naturdarstellung bis hin zu abstrakten Formfindungen führt der Rundgang meisterhaft gemalte Landschaften vor Augen. In zart abgestuften Farbtönen oder kräftigen, impulsiv aufgetragenen Farbflächen fasziniert das Spiel des Lichts. Ein Blick in die Ferne, ein winziger Himmelsausschnitt, ein bildfüllender Sonnenuntergang in der Bucht von Neapel oder ein Frühlingstag im Prater, ein gelber Kreis in Verbindung mit leuchtenden Farbflächen in Rot, Blau, Gelb und Grün auf einem späten Gemälde von Hans Hofmann mit dem Titel „Nirvana“ – die Vielfalt ist groß. Ob unbestimmt oder ortsbezogen, die Maler vermögen nuancenreiche Atmosphären zu zaubern, die die Emotion ansprechen. Darstellungen von Ausschnitten aus einem Naturraum werden seit der Renaissance mit dem Begriff Landschaft bezeichnet. Als Bildgegenstand und künstlerische Inspirationsquelle hat sie ihren Reiz bis heute nicht verloren.

Im Anschluss an das Gespräch erwartet die Gäste dann ein vielseitiges Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten, bevor der Mai dann nach draußen lockt, um Licht, Luft und Sonne nicht nur visuell zu genießen. Um verbindliche Anmeldung mit Vorauskasse bis 17. Mai unter der Telefonnummer 0631 3647-201 oder per Mail info@pfalzgalerie.bv-pfalz.de wird gebeten. Das Frühstücksbüffet kostet 15 Euro pro Person; Kinder zahlen sechs Euro und Familien (zwei Erwachsene mit zwei Kindern bis 12 Jahre) 35 Euro.