Von Sternen, Kreisen und geometrischen Zeichen

Künstlerisch-kulinarischer Sonntagmorgen in der Pfalzgalerie

Erstmals in Deutschland zu sehen: Skulpturen des Malers Adolph Gottlieb

Um Sterne, Kreise und geometrische Zeichen geht es am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr beim Kunst(früh)stück in der Pfalzgalerie Kaiserslautern. Museumsdirektorin Dr. Britta E. Buhlmann lädt zu einem Gespräch in die Sonderausstellung mit Skulpturen von Adolph Gottlieb ein, der zu den bedeutendsten Vertretern des Amerikanischen Abstrakten Expressionismus zählt. Die plastischen Arbeiten zeigen erstmals in Deutschland eine andere Seite des Malers. Seine Gemälde bilden die Grundlage dieser Skulpturen, die seine charakteristische Zeichensprache von der zweiten Dimension in die Dreidimensionalität transportieren. Wesentlich für Gottliebs Formfindung war die Auseinandersetzung mit der Malerei Paul Klees, der Kunst der amerikanischen Ureinwohner und C. G. Jungs Theorie vom kollektiven Unbewussten. Ein sich anschließendes Buffet lädt zum Verweilen ein und bietet die Möglichkeit, das Gesehene und Gehörte im Gespräch zu vertiefen. Eine Anmeldung sollte bis spätestens 26. März unter der Telefonnummer 0631 3647-201, per Fax 0631 3647-202 oder Mail (info@pfalzgalerie.bv-pfalz.de) erfolgen. Der Eintritt mit Frühstück beträgt zehn Euro pro Person; Kinder zahlen fünf Euro und Familien (zwei Erwachsene mit Kindern bis 12 Jahre) 25 Euro.