Ein Seminar für Pferdehalter zum Thema Vorbeugen ist besser als heilen bietet das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Samstag, 13. Dezember, an. Tierarzt Conny-Stephan Faißt geht der Frage nach, ob das Pferd erst krank werden muss. Da 90 Prozent aller Erkrankungen beim Pferd durch Haltungs- und Fütterungsfehler verursacht werden, könnten die Tierhalter im Vorfeld viel dafür tun, die Pferdegesundheit zu erhalten und die Voraussetzungen für ein langes und unbeschwertes Pferdeleben zu schaffen. Im Seminar geht es unter anderem um die Zuchtauswahl und Fohlenaufzucht, wie man das Immunsystem stimuliert, Fütterungsfehler vermeidet, Hufe gesund hält, Parasiten kontrolliert, Husten vorbeugt, Zähne pflegt, Haltungsbedingungen optimiert und mit alten Pferden umgeht. Die Teilnahme am Kurs, der um 9.30 Uhr beginnt und gegen 17 Uhr endet, kostet 40 Euro inklusive Verpflegung. Die Anmeldung sollte bis Ende November vorliegen bei der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle, 67728 Münchweiler/Alsenz, Telefon 06302 6030, Fax 06302 60350, info@neumuehle.bv-pfalz.de, www.hofgut-neumuehle.de.