Geleitwort des Bezirkstagsvorsitzenden

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Pfalz,

wir erleben schwierige Zeiten, wie sie in den Nachkriegsjahren unseres Landes noch nicht zu bewältigen waren. Unser gewohntes Leben wird mehr und mehr durch die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus eingeschränkt. Auch im Bezirksverband Pfalz und seinen Einrichtungen liegen turbulente zwei Wochen hinter uns. In einem in der Geschichte des Bezirksverbandes nie dagewesenen Schritt mussten wir schweren Herzens alle Einrichtungen des Bezirksverbandes wie das Pfalztheater, die Museen, die Bildungseinrichtungen u.a. komplett schließen. Im Biosphärenreservat Pfälzerwald wurden alle grenzüberschreitenden Aktivitäten eingestellt. Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt in Speyer hat die Annahme der Proben für die Analyse risikoarm organisiert. Das Pfalzklinikum in Klingenmünster arbeitet als Krankenhaus mit größtmöglicher problemorientierter Sensibilität. Die Tageskliniken mussten geschlossen werden. Auch die Hauptversammlung der Pfalzwerke AG wurde auf Ende Juni verschoben.

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir wo immer möglich, das Arbeiten im sog. Homeoffice an. Der Dienstbetrieb und die Erreichbarkeit der Dienststellen ist dadurch und durch die Einrichtung eines Präsenznotbetriebs vor Ort sichergestellt. Die Gremienarbeit wurde komplett auf Videokonferenzen umgestellt. Alle diese Maßnahmen sind notwendig, um unseren Beitrag zur Begrenzung der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu leisten. Dennoch bleiben wir handlungsfähig und sind auch weiterhin im Rahmen des Möglichen für Sie da.

So wollen wir auch in diesen schwierigen Zeiten mit Ihnen Kontakt halten. Auf dieser Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere Arbeit. Auch über Seiten des Bezirksverbandes Pfalz in den sozialen Medien suchen wir Sie.

Es ist unser Ziel, Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Freude zu bereiten, wie wir es sonst mit den vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen tun. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen für Sie kleine Beiträge, die wir hier auf dieser Homepage und in unseren sozialen Netzwerken online stellen. Grüße zum Lachen, zum Schmunzeln, zum Nachdenken, zum Innehalten. Beiträge mit wertvollen Informationen zu interessanten Themen. Seien Sie gespannt darauf, was uns einfällt und haben Sie Freude daran. Wir freuen uns über ein kurzes Feedback dazu mit Ihren Gedanken. So bleiben wir zusammen auch dann, wenn wir Abstand halten müssen. Denken wir in diesen Tagen mit Dankbarkeit an all diejenigen, die im Gesundheitswesen bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gefordert sind und an all diejenigen, die für uns da sind. Helfen auch wir in Notsituation Anderen, wo immer dies möglich ist.

Meine herzliche Bitte: Befolgen Sie in Ihrem eigenen Interesse und in Solidarität mit vielen Anderen die Anordnungen und Empfehlungen der Behörden. Gemeinsam werden wir diesen vor uns liegenden Weg gut bewältigen. Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben sich in ihrer reichhaltigen Geschichte oft durch einen großen inneren Zusammenhalt ausgezeichnet und in schweren Zeiten bewährt. Wir wollen helfen, dass dies auch dieses Mal so ist. Wir – die Menschen im Bezirksverband Pfalz.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund

Ihr

Theo Wieder

Vorsitzender des Bezirkstags Pfalz