In einer Familienführung am Sonntag, 8. April, um 11 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, gehen Andrea Löschnig und Nadine Choim der Frage nach: Was ist Impressionismus? Das farbenprächtige Spiel der Sonnenstrahlen auf der Wasseroberfläche, das Flirren der Hitze in den Feldern, die Wiedergabe eines Motivs zu unterschiedlichen Tageszeiten – das alles sind wichtige Merkmale der Kunstwerke des Impressionismus. Schnelle, spontane Pinselstriche oder Tupfen sowie eine helle Farbpalette kennzeichnen die Bilder. Auf den Spuren von Max Slevogt, einem der wichtigsten deutschen Impressionisten, machen sich die Besucherinnen und Besucher mit seiner Malweise und seinen Bildthemen vertraut, um im Atelier selbst an der Staffelei zu malen wie der große Meister.
Die Familienführung jeden ersten Sonntag im Monat bietet Kindern und ihren Tanten und Onkeln, Großeltern und Eltern gleichermaßen einen Einstieg in die Welt der Kunst und in die verschiedenen Techniken. Der Eintritt inklusive Material beträgt sechs Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder, für Familien mit einem Erwachsenen und zwei Kindern zehn Euro und mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern 15 Euro. Eine telefonische Voranmeldung unter 0631 3647-205 ist erforderlich.