Wie man Protokolle anfertigt

Praxisseminar gibt wertvolle Tipps

Wie man rationell protokolliert, welche Protokollformen man unterscheidet, welche Techniken und Arbeitsschritte man beherrschen sollte und wie ein Protokoll sinnvoll aufgebaut ist, erfahren die Teilnehmer in einem Praxisseminar der Pfalzakademie Lambrecht am Donnerstag, 14. September. Diplom-Pädagoge Claus Limberg vermittelt darüber hinaus auch die Besonderheiten, die bei der Protokollführung in den unterschiedlichen Sitzungs- und Besprechungsformen in Einrichtungen, Abteilungen und Dienststellen von Behörden, Gemeindeverwaltungen, Kliniken, Schulen, Institutionen, Verbänden und Parlamenten anfallen. Das Tagesseminar, das um 9 Uhr beginnt und gegen 16 Uhr endet, kostet inklusive Verpflegung 180 Euro, für Beschäftigte der pfälzischen Kommunen 162 Euro. Die Anmeldung sollte bis 1. September eingehen bei der Pfalzakademie, Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht, Telefon 06325 1800-0, Fax 06325 180026, info@pfalzakademie.bv-pfalz.de, www.pfalzakademie.de.