Wieder Theaterspiel zu Weihnachten im PIH

Ein Blick hinter die Kulissen bei der Probe

Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr das traditionelle Weihnachts-Theaterspiel in der Mensa im Internat des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (Meergartenweg 24, 67227 Frankenthal) statt. Unter der Regie der stellvertretenden Schulleiterin Iris Klag spielen in diesem Jahr hörgeschädigte Schüler für Hörende das Märchen Aschenputtel.  Rund 80 Akteure stehen bei 12 Aufführungen auf der Bühne.  Auch diesmal werden die  Aufführungen von ca. 3.500 Zuschauern gesehen. Für die Schüler ein Höhepunkt in ihrer schulischen Laufbahn, vor so vielen Menschen auf der Bühne zu stehen. Premiere ist wie immer am Elterntag, der in diesem Jahr am 17.12. stattfindet.  Die Premiere ist ausschließlich den Eltern vorbehalten.  9 der Aufführungen sind für Schulen und Kindergärten aus Frankenthal und Umgebung vorgesehen. Am 20. und 21.12. findet jeweils um 17.00 Uhr eine öffentliche Veranstaltung statt.

Das diesjährige Theaterspiel ist eingebunden in die Aktivitäten zu den 200 Jahr Feiern des Bezirksverbands Pfalz. Interessierte haben die Möglichkeit vom 12. bis 21.12 im Vorfeld einen Blick hinter die Kulissen des Weihnachtsstücks am PIH zu werfen. Besucher  können nicht nur vorweihnachtliche Märchenstimmung schnuppern, sondern erleben hautnah die Entstehung des Theaterstücks mit. Dazu gibt‘s Führungen durch die beteiligten Bereiche wie die Textilwerkstatt, die Medienwerkstatt, den Requisitenkeller, die Werkräume, den Schminkkeller oder den Kunstunterricht. Es gibt selbstverständlich auch Gelegenheit, die Proben und die Aufführungen zu besuchen sowie die Vielfalt des PIH zu entdecken. Die jungen Bühnentalente freuen sich auf regen Besuch.