Wissen rund um den Wald mit Projekttag belohnt

Über 500 Kinder bei den Waldjugendspielen im Hofgut Neumühle

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Grundschule am Königspfad in Göllheim freuten sich. Unter den 26 dritten Klassen aus den Landkreisen Donnersberg, Kaiserslautern und Bad Dürkheim mit rund 530 Kindern konnten sie bei den Waldjugendspielen des Forstamts Donnersberg auf der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz den ersten Platz belegen. Die Siegerklasse erhielt auch ein Geschenk des Bezirksverbands Pfalz: Bezirkstagsvize Manfred Petry überreichte einen Gutschein für einen Projekttag auf dem Hofgut Neumühle, das Kühe, Schweine und Schafe hält. Er freute sich über die rege Teilnahme der Schüler an der Veranstaltung und lobte ihr diszipliniertes Verhalten und das Engagement der vielen Helfer. Landrat Winfried Werner, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rheinland-Pfalz, begrüßte das Interesse der Kinder an der Umwelt.

Im Rahmen eines Bildwettbewerbs hatten sich die Kinder bereits im Vorfeld mit der "Lebensgemeinschaft Waldwiese" auseinandergesetzt. Das Siegerbild malte Theresa Kranz von der Grundschule Dannenfels, die für ihre Leistungen ebenfalls einen Preis erhielt. Seit nunmehr 25 Jahren werden die Waldjugendspiele von den Forstämtern der Umgebung veranstaltet. 300.000 Schüler haben seither daran teilgenommen und Wissenswertes über Wald-, Feld- und Wiesentiere sowie Pflanzen erfahren.