Wolfgang Kräher wird am 24. Mai 75 Jahre alt. Er gehört seit 2019 als Vorsitzender der AfD-Fraktion dem Bezirkstag Pfalz an und ist Mitglied im Bezirksausschuss, Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung, Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde sowie in der Zweckverbandsversammlung des Pfalzmuseums für Naturkunde.
1949 im sächsischen Freiberg geboren, besuchte Wolfgang Kräher die Polytechnische Oberschule und das Gymnasium in Freiberg und studierte nach dem Abitur an der dortigen Bergakademie Metallurgie und Werkstofftechnik, wo er 1972 den Abschluss des Diplom-Ingenieurs erwarb. Er wurde Leiter der Materialwirtschaft im volkseigenen Betrieb (VEB) „Freiberger Präzisionsmechanik“, leistete seinen Grundwehrdienst und wurde bei seiner Rückkehr zu seinem Arbeitgeber Kontrollingenieur in der Qualitätssicherung, später Abteilungsleiter für Planung und Beschaffung. 1978 wechselte er zum VEB „Leichtmetallbau Dessau“ als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Konstrukteur in der Abteilung Forschung und Entwicklung. 1984 siedelte er in die Bundesrepublik Deutschland über und ließ sich in Bad Dürkheim nieder. Von 1984 bis 2009 war er als Leiter der Qualitätssicherung in der „Drahtwarenfabrik Drahtzug Stein“ in Altleiningen beschäftigt, seit 1995 als Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragter und Auditor. Seit 2013 ist er politisch für die AfD im Landesvorstand, als Kreisvorsitzender des Kreises Bad Dürkheim, als Mitglied des Konvents, als Fraktionsvorsitzender im Kreistag Bad Dürkheim und im Bezirkstag Pfalz tätig. Sein politisches Hauptziel liegt in der Einführung der direkten Demokratie nach Schweizer Vorbild in Deutschland. Gerne würde er sich im Bezirksverband Pfalz auch weiter engagieren, um bei seiner Weiterentwicklung und Zukunftssicherung mitzuwirken.