Der Bezirksverband Pfalz hat kürzlich in der Nähe seines Verwaltungssitzes in Kaiserslautern ein Zentralarchiv eingerichtet. In den angemieteten Räumen eines Gebäudes in der Kanalstraße 24 soll Archivar Ulrich Burkhart wichtige Unterlagen des Bezirksverbands Pfalz und seiner Einrichtungen dauerhaft verwahren, ordnen und verzeichnen. Das Archivgut wird in naher Zukunft allen Interessierten, beispielsweise wissenschaftlich Tätigen, Studierenden, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, Heimatforschern und Journalisten, zu Forschungs-, Informations-und Recherchezwecken zugänglich sein. Burkhart nimmt nach und nach das erhaltenswerte Material aus den Einrichtungen entgegen, erschließt es und verstaut es dann in entsprechenden Archivkartons. Der 40-jährige Verwaltungsfachangestellte und studierte Historiker aus Bruchweiler-Bärenbach, der sein Volontariat im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde absolviert hat, ist bereits seit drei Jahren mit vorbereitenden Maßnahmen zur Archivierung beim Bezirksverband Pfalz tätig. Im Dezember 2009 hatte der Bezirksausschuss beschlossen, ein eigenes Archiv einzurichten, das das umfangreiche Wirken des Regionalverbands dokumentieren soll. Damit hat der Bezirksverband Pfalz die Grundlagen geschaffen, um die rund 200-jährige Geschichte dieser demokratisch legitimierten Gebietskörperschaft zu erforschen, die in Rheinland-Pfalz einzigartig ist, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder. Weitere Informationen unter www.bv-pfalz.de (dort unter Über uns und Verwaltung).