Zum Ende der Ausstellung „Schnittstellen“ bietet ein abschließender Rundgang am Sonntag, 6. August, um 11 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, noch einmal die Möglichkeit, herausragende Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts aus der Sammlung zu betrachten. Die vierte Präsentation der Reihe „Bestandsprobe“ zeigt, ausgehend von Lucio Fontanas 1966/67 entstandenem „Concetto spaziale attese“ – einem seiner berühmten Schnittbilder –, unterschiedliche Positionen, die zum Hinschauen und Weiterdenken einladen. Dabei ziehen Werke, denen eine grenzüberschreitende Arbeitsweise zugrundeliegt, die Aufmerksamkeit in besonderem Maße auf sich. Nach einem Rundgang mit Dr. Annette Reich können sich die Besucher bei einem Glas Prosecco erfrischen (Eintritt frei).